Shuttle-Tour Telgte – MS-Handorf (Halbtagestour)
Die Tour
Zwischen Telgte und Münster-Handorf paddelst du durch das Herzstück des Naturschtuzgebiets Emsaue. Menschen haben keinen Zutritt zu weiten Teilen des Uferbereichs. Dafür weiden dort zottelige Auerochsen. Auch Wildpferde sind gelegentlich zu beobachten.
Der Fluss fließt mal ruhig, mal flott durch die Landschaft und formt an der ein oder anderen Stelle auch mal eine Stromschnelle. Durch den wechselnde Uferbewuchs und offene Abschnitte mit typischen münsterländer Landschaften wird diese Tour zu einem richtigen Naturerlebnis.
Ablauf
Du kommst morgens mit deinem Auto zum Endpunkt der Kanutour und wir bringen dich mit unserem Shuttlebus zum Startpunkt. Du kannst dann gemütlich deine Kanutour unternehmen und kommst bei deinem abgestellten Fahrzeug an. Einfacher und bequemer geht es nicht!
Morgens, beim Zustieg zum Transfer, ist absolute Pünktlichkeit vonnöten. Der Bus kann nicht warten! Bitte sei zu dem angegebenen Zeitpunkt vor Ort, hast dein Auto abgestellt und dein Gepäck griffbereit.
Am Ende der Tour ist es entspannter. Du kannst in eigenem Tempo unterwegs sein, da dein Fahrzeug ja am Zielpunkt auf dich wartet. Trotzdem ist die Ankunftszeit nicht vollkommen beliebig.
An der Kanueinsatzstelle erhältst du das Material und eine ausführliche Kanueinweisung durch unsere Mitarbeiter. Am Ziel angekommen lädst du gemeinsam mit unseren Mitarbeitern das Material ein.
Länge: ca. 9 km
Dauer: ca. 3 Stunden
Pausenmöglichkeit: Gekennzeichnete Pausenstelle nach der Bevermündung
Tourcharakter: überwiegend leichte Strömung, 2 Stromschnellen, keine Umtrage
Treffpunkt
Verth, 48157 Münster, Deutschland
Kanueinsatzstelle Münster-Handorf
Bitte parke auf den Randstreifen auf der Lichtung. Die Kanueinsatzstelle kannst du zu Fuß erreichen (ca. 500m). Folge einfach den Schildern.
Enthalten | Bustransfer, Kanuausrüstung (3er oder 4er-Canadier, Schwimmweste, Paddel, wasserfeste Packtonne), Paddel-Einweisung |
Mitzubringen | Sonnenschutz (Sonnencreme, Hut oder Kappe), Regenkleidung, Wechselkleidung, Bändsel o. Ä. zum Sichern von Brille oder Sonnenbrille, Snack und alkoholfreies Getränk. |
Anforderungen | Schwimmkenntnisse |
Wichtige Informationen | Alle Teilnehmer werden mit Schwimmwesten ausgestattet. Jedes Boot erhält eine wasserdichte Tonne für Wertsachen, Proviant und Reservewäsche.
Grundsätzlich gilt während unserer Kanutouren Alkoholverbot. Alkoholisierte Personen können von der Teilnahme an der Tour ausgeschlossen werden.
|
Vielleicht wirst du in den Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden fündig.