Kanustation Pleistermühle
Die Tour
Durch die vielen Mühlenwehre ist die Werse gestaut und fließt nur äußerst langsam. Somit kann der Fluss in beide Richtungen befahren werden.
Alte Trauerweiden säumen die Ufer während du an Wochenendhäuser vorbei dem urigen Dyckburgwald entgegen paddelst. In Handorf lädt eine Eisdiele zu einer kurzen Pause ein bevor du den Fluß wieder hinauf zur Pleistermühle fährst.
Ablauf
An der Kanustation erhältst du zum vereinbarten Zeitpunkt das Material und eine ausführliche Kanueinweisung durch unsere Mitarbeiter. Bei der Ankunft lädst du gemeinsam mit unseren Mitarbeitern das Material wieder ein.
Länge: maximal ca. 8 km
Dauer: maximal 3 bzw. 6 Stunden
Pausenmöglichkeit: Brücke in Handorf
Tourcharakter: keine Strömung, keine Stromschnelle, keine Umtrage
Treffpunkt
Pleistermühlenweg 196, 48157 Münster
Kanustation Pleistermühle
Bitte nutze den Parkplatz des Landgasthofes Pleistermühle. Die Einfahrt zur Kanustation Pleistermühle ist ein Rettungsweg und muss immer freigehalten werden.
Enthalten | Kanuausrüstung (3er oder 4er-Canadier) Schwimmweste, Paddel, wasserfeste Packtonne, Paddel-Einweisung
|
Mitzubringen | Sonnenschutz (Sonnencreme, Hut oder Kappe), Regenkleidung, Wechselkleidung, Bändsel o. Ä. zum Sichern von Brille oder Sonnenbrille, Snack und alkoholfreies Getränk. |
Anforderungen | Schwimmkenntnisse |
Wichtige Informationen | Alle Teilnehmer werden mit Schwimmwesten ausgestattet. Jedes Boot erhält eine wasserdichte Tonne für Wertsachen, Proviant und Reservewäsche.
Grundsätzlich gilt während unserer Kanutouren Alkoholverbot. Alkoholisierte Personen können von der Teilnahme an der Tour ausgeschlossen werden.
|
Zusätzliche Informationen |
Vielleicht wirst du in den Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden fündig.