Kanutour Ems: Telgte – Münster-Handorf (Halbtagestour)
Die Tour
Die Kanutour von Telgte bis Münster-Handorf führt durch das Herzstück des Naturschutzgebietes Emsaue. Weite Uferbereiche sind für Menschen nicht zugänglich, dafür weiden hier Heckrinder. Heckrinder sind die Rückzüchtung des europäischen Ur-Rinds, dem Auerochse.
Als Weidegenossen haben die zotteligen Wiederkäuer Nachfahren der osteuropäischen Wildpferde, die Koniks.
Mal ist der Fluss ruhig, fast träge, mal strömt er flott und bildet sogar eine spritzige Stromschnelle. Totholz im Wasser, dicht belaubte Uferbäume und offene Abschnitte mit der typischen Parklandschaft des Münsterlandes machen diese Tour zu einem richtigen Naturerlebnis.
Ablauf
An der Kanueinsatzstelle erhältst du zum vereinbarten Zeitpunkt das Material und eine ausführliche Kanueinweisung durch unsere Mitarbeiter. Am Ziel angekommen lädst, du gemeinsam mit unseren Mitarbeitern das Material ein. Deine An- und Abreise organisierst du selber.
Länge: ca. 9 km
Dauer: ca. 3 Stunden
Pausenmöglichkeit: Gekennzeichnete Pausenstelle nach der Bevermündung
Tourcharakter: überwiegend leichte Strömung, 2 Stromschnellen, keine Umtrage
Treffpunkt
Westbeverner Str. 51, 48291 Telgte, Deutschland
Startpunkt ist die Kanueinsatzstelle WAF 10 in Telgte, nahe der Kreuzung B51/L811.
Bitte parke dein Auto am Rand der Wiese und halte in jedem Fall die Zufahrt zur Kanueinsatzstelle und den Wohnhäusern frei.
Enthalten | Kanuausrüstung (3er oder 4er-Canadier, Schwimmweste, Paddel, wasserfeste Packtonne), Bootstransporte, Paddel-Einweisung |
Nicht enthalten | Deine An- und Abreise organisierst du selber. |
Mitzubringen | Sonnenschutz (Sonnencreme, Hut oder Kappe), Regenkleidung, Wechselkleidung, Brillenbändchen zum Sichern von Brille oder Sonnenbrille, Snack und alkoholfreies Getränk. |
Anforderungen | Schwimmkenntnisse |
Wichtige Informationen | Alle Teilnehmer werden mit Schwimmwesten ausgestattet. Jedes Boot erhält eine wasserdichte Tonne für Wertsachen, Proviant und Reservewäsche.
Grundsätzlich gilt während unserer Kanutouren Alkoholverbot. Alkoholisierte Personen können von der Teilnahme an der Tour ausgeschlossen werden.
|
Zusätzliche Informationen |
Vielleicht wirst du in den Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden fündig.